Ich möchte für Sie Politik in Brüssel machen – als Grüner Europakandidat für Heidelberg und Rhein-Neckar.
Bei der Europawahl gibt es keine Wahlkreise, sondern eine bundesweite Grüne Europaliste. Dennoch will ich der Grüne Kandidat für die Rhein-Neckar-Region sein, der für Sie vor Ort ansprechbar ist.
Jürgen Kretz als Grüner Kandidat für die Rhein-Neckar-Region mit Emil Schenkyr vom KV Heidelberg, der ebenfalls für einen Platz auf der Europaliste antritt. Foto: Grüne HeidelbergDer Grüne Kreisverband Heidelberg sowie die drei Kreisverbände im Rhein-Neckar-Kreis unterstützen daher mit ihrem Votum meine Kandidatur zur Europawahl 2024.
Am 1. Juli 2023 erhielt ich zudem von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg ein Votum für die Europawahl auf Landesebene.
Eine Politik der globalen Nachhaltigkeit ist auch gut für uns daheim. Wer den globalen Wandel angehen will, muss vor der eigenen Haustür anfangen. Als wirtschaftsstarke Region werden wir nur stark bleiben, wenn wir bei der sozial-ökologischen Transformation Vorreiter sind.
Streuobstwiese bei Gaiberg, Foto: Sabine HebbelmannFür mich beginnt Klimaschutz zu Hause. Wir müssen die Energie- und Verkehrswende jetzt anpacken. Deshalb werde ich mich in unserer Region für den Ausbau von erneuerbaren Energien sowie von Bus, Bahn und Radverkehr einsetzen. Wir brauchen eine Verkehrs- oder Mobilitätspolitik, bei der die Bedürfnisse aller angemessen berücksichtigt werden, aber nicht mehr allein das Auto im Mittelpunkt steht. Zudem muss die E-Mobilität auch bei uns weiter massiv ausgebaut werden.
Eine moderne, weltoffene Gesellschaft bedeutet für mich, dass ich mich für soziale Gerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Teilhabegerechtigkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Bildung für alle, Integration und Inklusion bei uns vor Ort stark mache.